Sparten  •  Namen  •  Orte  •  Karte
ArchivsucheInformationen

Status: Kreisarchiv > Ladenburg > Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis > Best��nde

 

Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis

Bestände
Beständeüberblick
Beständeübersicht
Bibliotheksbestände

Zurück zum Seitenanfang
Beständeüberblick

Die älteren Bestände des Kreisarchivs sind weitgehend durch Findbücher erschlossen. Die neueren Bestände und Sammlungen sind mittels Karteien, Dateien bzw. Zugangslisten benutzbar.

Abt. 1 Kreisverwaltung Heidelberg: Akten u. (gedruckte) Protokolle (1863-1939);
Abt. 2 Kreisverwaltung Mannheim: Akten u. (gedruckte) Protokolle (1863-1939);
Abt. 10 Bezirksamt/Landratsamt Heidelberg: General- u. Spezialakten (19. Jh.-1972);
Abt. 11 Bezirksamt/Landratsamt Mannheim: General- u. Spezialakten (19. Jh.-1972);
Abt. 12 Bezirksamt/Landratsamt Sinsheim: General- u. Spezialakten (1905-1977);
Abt. 13 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (1973ff.; mit Vorprovenienz Landratsämter Heidelberg, Mannheim und Sinsheim);
Abt. 14 Standesamtzweitbücher (1870ff.);
Abt. 15 Bauakten (ca. 1890-1972);
Abt. 16 Freiherrlich von Ulnersche Stiftung: Akten u. Rechnungen (1846-1980);
Abt. 17 Schulen: u. a. Landwirtschaftsschule Ladenburg, Berufsschule Wiesloch;
Abt. 18 Kreispflegeheim Sinsheim (1870-1977)

Abt. 20 Archivische Sammlungen:
Autographen; Bilder; Fotos (seit Ende 19. Jh.); Karten u. Pläne; Kreis- Orts- u. Personengeschichtliche Sammlung; Kupferstiche, Mikrofilme (Akten ehemaliger kurpfälzischer u. badischer Ämter im Generallandesarchiv Karlsruhe)

Nachlässe und Deposita:
Nachlaß Willy Gärtner (1924-1945, SPD und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Ladenburg); Nachlaß Richard Häffner (1901-1962, Leiter Kreispflegeheim Sinsheim); Plakate; Postkarten u. Postkartensammlung Metz (seit ca. 1895); Siegel; Videos; Wappen; Zeitungen u. Zeitungseinzelblätter.

Zurück zum Seitenanfang
Beständeübersicht

Zurück zum Seitenanfang
Bibliotheksbestände

Ca. 5000 Bände, regional- u. landesgeschichtlicher Schwerpunkt (Zettel- u. EDV-Katalog)